Zum Inhalt springen

Ablauf und Kosten

Erstgespräch
Wir laden Sie gerne zu einem Erstgespräch ein. Das Erstgespräch dauert 30 Minuten und dient dazu, dass wir uns kennenlernen. Gleichzeitig nehmen wir uns ausreichend Zeit für Ihr Anliegen und Ihr gewünschtes Ziel. Nach dem Erstgespräch besprechen wir, ob Sie sich eine Zusammenarbeit vorstellen können und wir geben Ihnen einen Einblick darin wie die Folgetermine gestaltet werden können.

Folgegespräche
In den Folgegesprächen fokussieren wir Ihre aktuellen und langfristigen Anliegen und Ziele. Ein Folgegespräch kann eine psychologische Beratung, ein Coaching, ein Mentaltraining oder eine Therapiesitzung (HpG) sein.

Mehrpersonengespräche
Für alle Themen, die nicht nur Sie, sondern mehrere Personen betreffen (z.B. Partner, Kinder, Freunde, Arbeitskollegen), ist es ratsam einen gemeinsamen Termin mit den betreffenden Personen zu vereinbaren. Für Mehrpersonengespräche (z.B. Paargespräche oder Familiengespräche) nehmen wir uns mindestens 90 Minuten Zeit.

Schweigepflicht
Als Psychologinnen sind wir nach § 203, Abs. 1 StGB verpflichtet, über alle in unserer Ausübung unserer Berufstätigkeit anvertrauten und bekannt gewordenen Inhalte zu schweigen. Die Schweigepflicht gilt auch gegenüber Familienangehörigen. Die Verpflichtung zur Verschwiegenheit kann entfallen, sobald eine Entbindung von Ihnen erfolgt.

Die Bezahlung
Die Bezahlung erfolgt grundsätzlich direkt im Anschluss an unseren gemeinsamen Termin. Sie können bar oder mit EC-Karte bezahlen. Für Teamcoachings, Mental- oder Motivationstraining im Berufs- oder Sportkontext stellen wir Ihnen auch gerne eine Rechnung aus.

Unsere Leistungen

Erstgespräch:
Dauer: 30 Minuten
Kosten: 50 Euro

Einzelsitzung:
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 90 Euro

Traumatherapie (EMDR):
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 130 Euro

Paarberatung:
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 130 Euro

Familienberatung:
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 130 Euro

Mental- und Motivationstraining (Gruppe):         
nach Vereinbarung

Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Psychologische Beratung und Coaching werden von den Krankenkassen grundsätzlich nicht übernommen. Diese Leistungen können Sie daher nur als Selbstzahler in Anspruch nehmen. Sofern Ihre private Krankenversicherung Heilpraktikerleistungen (inklusive Psychotherapie) beinhaltet, können Sie ggf. die Kosten einer Therapie komplett oder teilweise erstattet bekommen. Ob Ihre Krankenkasse sich an den Kosten beteiligt oder diese voll übernimmt, können Sie im Vorfeld direkt mit Ihrer Krankenkasse absprechen.

Terminabsagen

Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie Ihren Termin frühzeitig abzusagen. Sollten Sie Ihren Termin nicht oder später als 12 Stunden vor dem Termin absagen, erlauben wir uns Ihnen ein Ausfallhonorar von 50 Euro in Rechnung zu stellen.

Kontakt aufnehmen

Sie haben Fragen? Über dieses Kontaktformular können Sie uns erreichen.